Forschungsbasierte Erkenntnisse
Seit 2022 arbeiten wir mit der Universität München zusammen, um Rentnerverhalten zu analysieren. Diese Partnerschaft hat zu bahnbrechenden Erkenntnissen geführt – etwa dass 73% der Menschen ihre Rentenansprüche um durchschnittlich 340 Euro pro Monat unterschätzen.
-
Verhaltenspsychologische Analyse der Spargewohnheiten von über 15.000 Personen zwischen 25 und 65 Jahren
-
Entwicklung eines KI-gestützten Modells zur Vorhersage optimaler Sparzeitpunkte basierend auf Lebensereignissen
-
Kontinuierliche Marktanalyse mit wöchentlichen Updates zu Rentenprodukten und regulatorischen Änderungen
Was besonders spannend ist: Unsere Daten zeigen, dass Menschen, die ihre Rentenplanung visuell verfolgen können, 68% häufiger ihre Sparziele erreichen. Deshalb haben wir 2024 unser interaktives Dashboard entwickelt, das komplexe Finanzinformationen in verständliche Grafiken übersetzt.