Unsere Innovation in der Altersvorsorge

Wir revolutionieren die Rentenplanung mit wissenschaftlich fundierten Methoden und einer einzigartigen Herangehensweise, die seit 2020 Tausende von Menschen zu finanzieller Sicherheit geführt hat.

Unsere Methodik: Der Drei-Säulen-Ansatz

Was uns von traditionellen Finanzberatern unterscheidet? Unsere systematische Herangehensweise basiert auf über fünf Jahren Forschung und der Analyse von mehr als 10.000 individuellen Rentenplänen. Wir haben erkannt, dass die meisten Menschen nicht an mangelndem Willen scheitern, sondern an fehlender Struktur.

Unser proprietärer Algorithmus berücksichtigt 47 verschiedene Faktoren – von Inflation über Lebenserwartung bis hin zu persönlichen Risikopräferenzen.

Der erste Pfeiler unseres Ansatzes ist die "Realitätsmapping" – wir erstellen ein detailliertes Bild Ihrer aktuellen finanziellen Situation. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern auch um Ihre Lebensziele und Werte. Viele unserer Kunden sind überrascht, wenn sie zum ersten Mal eine wirklich ehrliche Bestandsaufnahme ihrer Finanzen sehen.

Methodische Analyse und Datenauswertung für die Rentenplanung

Forschungsbasierte Erkenntnisse

Seit 2022 arbeiten wir mit der Universität München zusammen, um Rentnerverhalten zu analysieren. Diese Partnerschaft hat zu bahnbrechenden Erkenntnissen geführt – etwa dass 73% der Menschen ihre Rentenansprüche um durchschnittlich 340 Euro pro Monat unterschätzen.

  • Verhaltenspsychologische Analyse der Spargewohnheiten von über 15.000 Personen zwischen 25 und 65 Jahren

  • Entwicklung eines KI-gestützten Modells zur Vorhersage optimaler Sparzeitpunkte basierend auf Lebensereignissen

  • Kontinuierliche Marktanalyse mit wöchentlichen Updates zu Rentenprodukten und regulatorischen Änderungen

Was besonders spannend ist: Unsere Daten zeigen, dass Menschen, die ihre Rentenplanung visuell verfolgen können, 68% häufiger ihre Sparziele erreichen. Deshalb haben wir 2024 unser interaktives Dashboard entwickelt, das komplexe Finanzinformationen in verständliche Grafiken übersetzt.

Forschungsteam bei der Datenanalyse und Entwicklung innovativer Finanzlösungen

Unser Team: Experten mit Leidenschaft

Hinter folmeriaquent steht ein interdisziplinäres Team aus Finanzexperten, Datenanalysten und Verhaltenspsychologen. Wir bringen unterschiedliche Perspektiven zusammen, um ganzheitliche Lösungen zu schaffen.

Dr. Michael Schneider, Leiter Forschung und Entwicklung

Dr. Michael Schneider

Leiter Forschung & Entwicklung

Mit 12 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche und einem Doktor in Wirtschaftspsychologie entwickelt Michael unsere innovativen Analyse-Tools. Seine Forschung zu Sparverhalten hat bereits drei Auszeichnungen erhalten und fließt direkt in unsere Kundenberatung ein.

Sarah Weber, Leiterin Kundenberatung und Strategie

Sarah Weber

Leiterin Kundenberatung

Sarah hat über 2.500 Menschen bei ihrer Rentenplanung begleitet. Als zertifizierte Finanzplanerin und ehemalige Bankerin bringt sie 15 Jahre praktische Erfahrung mit. Ihre empathische Art und ihr analytischer Verstand machen komplexe Finanzthemen für jeden verständlich.

Entdecken Sie unseren Ansatz

Erleben Sie selbst, wie unsere innovativen Methoden und wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse Ihre Rentenplanung transformieren können. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre finanzielle Zukunft gestalten.

Kostenlose Beratung vereinbaren